Mit alter Technik für mehr Natur- und Artenschutz zur Förderung der Biodiversität
In unseren Grünflächen leben viele Tiere mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen. Ein Teil bleibt immer nahe am Boden
Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“
Die Gemeinde Poing setzt sich schon seit Jahren für die biologische Vielfalt im Gemeindegebiet ein. Am 01.07.2025 ist sie dem Bündnis als Mitglied beigetre
Naturnaher Bestattungsgarten Poing
Ende Mai 2021 fand ein Ortstermin mit der Planerin des Bestattungsgartens, dem Ersten Bürgermeister und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und des Baubetriebshofes
So bunt wie Poings Vielfältigkeit
Seit 2020 stehen große Blumenkübel in kräftigen Farben in Poing verteilt. 2021 kamen weitere Kübel an verschiedenen Standorten hinzu. Die Idee der farbenfrohen Gefäß
Gehölz- und Baumpflege in den Parkanlagen der Gemeinde Poing
Parkanlagen bestehen aus lebenden Baustoffen, den Pflanzen. Diese verändern durch Wachstum, Ausbreitung oder Absterben ständig das Parkbil
Grünpaten in der Gemeinde
Überall grünt und blüht es. Dank der Grünpaten, die Wiesen und Beete und Biotope betreuen, bleibt es auch so. Grünflächen werden an engagierte Freiwillige vergeben, welche d
Grüne Schilder im Gemeindegebiet
Vielen Bürgern ist es bestimmt schon aufgefallen, dass neue Schilder im Park und auf Grünflächen aufgestellt wurden. Was sind das für Schilder?
Es gibt zwei Arten
Neues Spielgerät
Der Spielplatz an Wilhelm-Hauff-Straße ist im Juni 2025 fertig geworden: Die Schreiner des Poinger Baubetriebshofes haben das alte Spielgerät ersetzt und dafür ein neues Sandspielhau
Klicken sie auf das jeweilige Bild, wenn Sie direkt zu den Mitarbeitern eines Fachbereiches wollen!
Wer ist für mein Anliegen zuständig? Hier geht es zum Wegweiser "was erledige ich wo und wie"
Ra
Diese Seite nutzt, sofern Sie damit einverstanden sind, lokal und anonymisiert das Statistik-Modul Matomo, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern.