4654 Treffer:
2541. Häufige Fragen - Fragen zum Hausmüll  
Fragen zum Hausmüll  
2542. Wertstoffhof & Sammelstellen  
Im Gemeindegebiet befinden sich derzeit 25 Wertstoffsammelstellen. Die Adressen der Containerplätze und die Entsorgungsmöglichkeiten können Sie der untenstehenden Liste entnehmen. Zudem sind im Ge  
2543. Wertstoffhof & Sammelstellen - Wertstoffsammelstellen & Altkleidercontainer  
Wertstoffsammelstellen & Altkleidercontainer  
2544. Altkleider - Altkleidercontainer  
Altkleidercontainer Der Großteil der Altkleidercontainer befindet sich direkt an den Containerstandplätzen. Selbstverständlich gelten auch hier die o. g. Einwurfzeiten der Containerstellplätze.  
2545. Häufige Fragen - Wann darf ich meine Wertstoffe entsorgen?  
Wann darf ich meine Wertstoffe entsorgen? Die Einwurfzeiten an den Containerstandplätzen sind werktags von 7 Uhr bis 19 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist die Entsorgung verboten.  
2546. Häufige Fragen - Wo finde ich den nächsten Containerstandplatz?  
Wo finde ich den nächsten Containerstandplatz? Die Containerplätze finden Sie auf unserer Übersichtsseite.   
2547. Häufige Fragen - Was kostet eine Entsorgung am Wertstoffhof?  
Was kostet eine Entsorgung am Wertstoffhof? Die genauen Kosten sind in unserer Abfallgebührensatzung zusammengefasst.  
2548. Häufige Fragen - Wo ist der Wertstoffhof?  
Wo ist der Wertstoffhof? Der Wertstoffhof befindet sich in der Gruber Straße 57 in Poing.   
2549. Häufige Fragen - Was sind Wertstoffe?  
Was sind Wertstoffe? Wertstoffe sind Glas, Papier/Kartonagen, Verpackungen aus Kunstoffen, Aluminium, Verbundstoffe, Weißblech und Styropor. Die genauen Beschreibungen der  Wertstoffe entnehmen  
2550. Häufige Fragen - Wann kommt das "Giftmobil"?  
Wann kommt das "Giftmobil"? Beim Giftmobil können Sie Problemabfälle kostenlos entsorgen. Die genauen Termine und die Standorte entnehmen Sie dem Abfallkalender.  
Suchergebnisse 2541 bis 2550 von 4654