4726 Treffer:
2951. häufig gestellte Fragen - Wo erhalte ich weitere Informationen über Asylrecht, Asylverfahren und die Gründe der Asylbewerber, nach Deutschland zu kommen?  
Wo erhalte ich weitere Informationen über Asylrecht, Asylverfahren und die Gründe der Asylbewerber, nach Deutschland zu kommen? Weitere Informationen erhalten Sie beim Bundesamt für Migration und Flü  
2952. häufig gestellte Fragen - Welche Leistungen erhalten Asylbewerberinnen und Asylbewerber?  
Welche Leistungen erhalten Asylbewerberinnen und Asylbewerber? Asylbewerberinnen und Asylbewerber erhalten Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Nähere Informationen erhalten Sie auf der H  
2953. häufig gestellte Fragen - Wer entscheidet über die Anerkennung des Asylgesuchs?  
Wer entscheidet über die Anerkennung des Asylgesuchs? Über die Anerkennung des Asylgesuchs entscheidet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.  
2954. häufig gestellte Fragen - Haben Kinder von Asylsuchenden einen Anspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung?  
Haben Kinder von Asylsuchenden einen Anspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung? § 24 des Sozialgesetzbuches (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder und Jugendhilfe –, in der Fassung der Be  
2955. häufig gestellte Fragen - Dürfen Asylsuchende arbeiten?  
Dürfen Asylsuchende arbeiten? § 61 des Asylgesetzes regelt die Erwerbstätigkeit. So darf während der Dauer der Pflicht des Wohnens in einer Aufnahmeeinrichtung keine Erwerbstätigkeit ausgeübt werden.  
2956. häufig gestellte Fragen - Wer bezahlt die Unterbringung der Asylbewerber?  
Wer bezahlt die Unterbringung der Asylbewerber? Die Unterbringung der Asylsuchenden in Poing bezahlt der Freistaat Bayern.  
2957. häufig gestellte Fragen - Wer ist für Integrationskurse zuständig?  
Wer ist für Integrationskurse zuständig? Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bundesamt) führt die Integrationskurse in Zusammenarbeit mit Ausländerbehörden, dem Bundesverwaltungsamt, Kommune  
2958. häufig gestellte Fragen - Wie werden Asylsuchende medizinisch versorgt?  
Wie werden Asylsuchende medizinisch versorgt? § 4 Asylbewerberleistungsgesetz regelt die Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Geburt. Demnach können zur Behandlung akuter Erkrankungen und Sc  
2959. häufig gestellte Fragen - Besteht für Kinder von Asylsuchenden eine Schulpflicht?  
Besteht für Kinder von Asylsuchenden eine Schulpflicht? Art. 35 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) legt fest, dass schulpflichtig auch ist, wer   1.   
Suchergebnisse 2951 bis 2960 von 4726