19. Hauptstraße 22
Hubloher Hof: Im Jahr 1910 ist Anton Hubloher, Poings Schneidermeister und Messner, Besitzer des neu errichteten Anwesens. Das Haus wurde mehrmals als Geschäfts- und Wohnhaus umgeb
17. Poststraße 22
Bäckerei Heiß: Das Gebäude von 1957 erbaute der Bäckermeister Maier. 1961 ging es in den Besitz der Familie Heiß über, die den Laden 1972 erweiterte und heute in 3. Generation die B
1. Bahnhofstraße am ehemaligen S-Bahnparkplatz in Poing-Süd
Alter Bahnweiher: Der Weiher diente als Auffangbecken bei Hochwasser und wurde nach 1945 mit dem Kriegs - Bauschutt aus München aufgefüllt.
Eröffnung der Archäologischen Kulturroute Poing „5000 Jahre Poing“ im August 2018 am Marktplatz in Poing
Am Freitag, den 24. August 2018, wurde die zweite Kulturroute in Poing – die archäologische Ku
Vortrag im August 2018: „Hunde im Brunnen und Ochsen auf der Weide“ Knochenfunde erzählen über die Geschichte der Tierhaltung in Poing und Umgebung Simon Trixl vom Institut für Paläoanatomie, Dome
Diese Seite nutzt, sofern Sie damit einverstanden sind, lokal und anonymisiert das Statistik-Modul Matomo, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern.