4649 Treffer:
3241. Lotterie  
Rechtsgrundlagen, bayernweit: § 12 bis 18 Staatsvertrag zum Glücksspielwesen in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag - GlüStV) Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 3 Gesetz zur Ausführu  
3242. Lotterie  
Allgemeine Erlaubnis für die Veranstaltung öffentlicher Lotterien und Ausspielungen im Regierungsbezirk Niederbayern [Dateiformat: pdf] Allgemeine Erlaubnis für die Veranstaltung öffentlicher Lot  
3243. Straßen - Winterdienst - Winterdienst in der Gemeinde Poing  
Winterdienst in der Gemeinde Poing Vom 1. November bis 31. März besteht in der Gemeinde Poing ein sogenannter „Schaudienst“. Dieser kontrolliert die Straßen, Rad- und Fußwege von 3:00 bis 3:30 Uhr ob  
3244. Haus - 8. Hauptstraße 8  
8. Hauptstraße 8 Lieblhof: Der erstmals 1416 urkundlich erwähnte Hof wurde mehrmals umgebaut. Dem Teilabriss des Wohnhauses um 1950 folgte 1953/54 der Ausbau in seiner jetzigen Form. Heutiger Besitzer  
3245. Haus - 7. Hauptstraße 7  
7. Hauptstraße 7 Anwesen der Familie Lanzl: Erbaut um 1919 und seitdem nur geringfügig verändert. Die hier ansässige Baufirma Lanzl war über drei Generationen und über 100 Jahre in Familienbesitz. Auf  
3246. Haus - 5. Hauptstraße / Ecke Neufarnerstraße (Hauptstraße 2)  
5. Hauptstraße / Ecke Neufarnerstraße (Hauptstraße 2) Alte Bahnhofsrestauration und Poststation: Erbaut um 1900, wechselten die Besitzer und Namen der alten Bahnhofsgaststätte oft. Um 1915 „Restaurati  
3247. Haus - 21. Hauptstraße 24  
21. Hauptstraße 24 Moar-Villa: Erbaut um 1906 von Baumeister Josef Lanzl (Poing) gehörte sie zum alten Moarhof schräg gegenüber. Nach einer Renovierung im Jahre 2015 zeigt sie sich in nahezu unverände  
3248. Haus - 10. Hauptstraße 11a  
10. Hauptstraße 11a Ehemalige Bäckerei Johann Seidl: Das Gebäude von 1902 wurde mehrmals umgebaut, der ehemalige Schmuckgiebel um 1947 entfernt und das Gebäude durch ein Ladengeschäft erweitert. Aufna  
3249. Haus - 9. Hauptstraße 9 neben Lanzl-Wohnhaus (unbebautes Grundstück)  
9. Hauptstraße 9 neben Lanzl-Wohnhaus (unbebautes Grundstück) Gmoa-Haus: An dieser Stelle stand ursprünglich das „Gmoa-Haus“, ein Armen- und Gemeindehaus. Die Gemeinde Poing erwarb es 1884. Der Abbruc  
3250. Haus - 11. Hauptstraße 15  
11. Hauptstraße 15 Genossenschafts-Molkerei: Erbaut 1927 für Poing und Umgebung als Sammelstelle für die täglichen Milchlieferungen. Molkereibetreiber bis zur Aufgabe der Genossenschaft 1965 war Hans  
Suchergebnisse 3241 bis 3250 von 4649