4671 Treffer:
3581. Sonn Feiertagsarbeit  
Art. 5 Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz - FTG)  
3582. Vaterschaftsanerkennung  
Damit die Vaterschaftsanerkennung wirksam wird, muss ihr die Mutter des Kindes zustimmen. Im Einzelfall sind darüber hinaus auch weitere Zustimmungen erforderlich. Ihr Standesamt kann Ihnen darüber A  
3583. Eheschließung  
Die Trauung dauert in der Regel 20 Minuten und findet im Trausaal der Gemeinde Poing statt. Der Trausaal befindet sich in Poing, Rathausstraße 4. Die Anwesenheit von Trauzeugen ist nicht  
3584. Eheschließung  
Von Eheschließenden, die beide noch nicht verheiratet waren und volljährig und Deutsche sind: Geburtsurkunde eine Geburtsurkunde gemeinsamer Kinder  ein gültiger Reisepass oder Pers  
3585. Eheschließung  
Anmeldung der Eheschließung: 55,00 € Diese Gebühr erhöht sich, wenn z.B. ausländisches Recht zu beachten ist. Eheschließung nicht bei Anmeldestandesamt: 40,00 € Eheschließung am Samstag: 60,00 €  
3586. Eheschließung  
 
3587. Elektronische Identitätskarte (eID-Karte)  
Unionsbürger/in oder Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder eines Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum nicht Deutsch im Sinne des Artikels  
3588. Elektronische Identitätskarte (eID-Karte)  
Antragstellung ab dem 16. Lebensjahr persönliche Vorsprache Eine Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist nicht zulässig  
3589. Elektronische Identitätskarte (eID-Karte)  
Haben Sie 2 bis 3 Wochen nach Beantragung keinen PIN-Brief vom Ausweishersteller erhalten oder wurde bei der Beantragung des Dokuments die Zusendung des PIN-Briefes an die Ausweisbehörde vereinbart,  
3590. Elektronische Identitätskarte (eID-Karte)  
§§ 1 - 8 und 12 Gesetz über eine Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis (eID-Karte-Gesetz – eIDKG) Verordnung übe  
Suchergebnisse 3581 bis 3590 von 4671