4656 Treffer:
4301. Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht - Rathaus-Service: Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
Rathaus-Service: Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
4303. Eheschließung  
Persönliche Vorsprache der Eheschließenden nach Terminvereinbarung beim Standesamt. Ist einer der beiden verhindert, kann er den anderen schriftlich ermächtigen, die Eheschließung anzumelden. Ausnah  
4304. Vaterschaftsanerkennung  
Geburt anzeigen  
4305. Vaterschaftsanerkennung  
Die Beurkundungen der Anerkennung der Vaterschaft sowie der erforderlichen Zustimmungen sind gebührenfrei.  
4306. Vaterschaftsanerkennung  
Geburtsurkunde des Kindes (wenn es bereits geboren und seine Geburt beurkundet wurde), die Ausweise seiner Eltern, die Geburtsurkunden seiner Eltern, Nachweise über den Wohnort der Eltern, ggf. ein N  
4307. Vaterschaftsanerkennung  
Vater eines Kindes ist der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet ist. Bei nicht miteinander verheirateten Eltern ist stets eine Anerkennung der Vaterschaft notwendi  
4308. Vaterschaftsanerkennung - Rathaus-Service: Vaterschaftsanerkennung  
Rathaus-Service: Vaterschaftsanerkennung  
4310. Geburt - Anzeige  
Mutter des Kindes ist die Frau, die das Kind geboren hat. Vater des Kindes ist der Ehemann der Mutter. Ist das Kind nach dem Tod des Ehemannes geboren worden, gilt dieser als Vater, wenn das Kind i  
Suchergebnisse 4301 bis 4310 von 4656