ENERGIESPARTIPP August 2023 Die Produktionsmengen von Kleidungsstücken haben sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt – die durchschnittliche Nutzungsdauer jedes einzelnen Kleidungsstücks ist jedoch
ENERGIESPARTIPP August 2023 Slow Fashion: Zurück zum bewussten Konsum Wertschätzung und Nachhaltigkeit in der Mode Modetrends kommen und gehen – in immer kürzeren Zyklen. Alte Kleidung weicht schnel
ENERGIESPARTIPP September 2023 Ist es nachhaltiger, die Zeitung online statt gedruckt zu lesen? Ist es besser, eine E-Mail statt eines Briefs zu schreiben? Das sind Fragen, die die meisten von Ihnen
ENERGIESPARTIPP September 2023 Digital versus Papier Ist papierlos wirklich besser für die Umwelt? Ist es nachhaltiger, die Zeitung online statt gedruckt zu lesen? Ist es besser, eine E-Mail statt e
ENERGIESPARTIPP Dezember 2023 Damit Sie entspannt durch den Dezember kommen und neben all den Weihnachtsmarktbesuchen, Weihnachtsfeiern und -treffen, Geschenkeeinkäufen und Adventsleckereien auch Umw
ENERGIESPARTIPP Dezember 2023 Advent, Advent! Klimaschutz in der Vorweihnachtszeit Damit Sie entspannt durch den Dezember kommen und neben all den Weihnachtsmarktbesuchen, Weihnachtsfeiern und -treff
Zahlen – Daten – Fakten Eine PV-Anlage auf dem eigenen Dach deckt 30 % des Strombedarfs, mit Speicher sogar etwa 60 %. Schon jede 2. neu installierte Photovoltaikanlage etwa wird mit einem Solarstro
he Fachgespräc de Energiewen Foto: pexels.com Programm 10/2021 - 04/2022 11.10.2021 Das Klimaschutzziel des Landkreises Ebersberg – Utopie oder realisierbare Energiezukunft? Dr. Lisa Rütgers und Han
h Fachgespräc de Energiewen Foto: Kadri Oliver Akan – adobestock Photovoltaik und Speicher Tempomacher für Klimaschutz und Energiewende Referent: Hans Urban Montag, 16.05.2022, 19.00 Uhr Online-S
Diese Seite nutzt, sofern Sie damit einverstanden sind, lokal und anonymisiert das Statistik-Modul Matomo, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern.