Auf der Großbaustelle an der Plieninger Straße beginnt die letzte Phase
Der Kreisverkehr geht in die letzte Runde! Noch sind viele Arbeiten zu erledigen, aber mit der Fertigstellung der Asphaltschichten in der Plieninger Straße und der Melchior-Huber-Straße in Ottersberg ist ein weiterer Meilenstein erreicht. Zuletzt wurden die Markierungsarbeiten auf der Plieninger Straße abgeschlossen. Die gute Nachricht: Seit Mittwoch, den 16. September kann die Plieninger Straße bis zur Einmündung Rosenstraße aus Richtung der Gruber Straße freigegeben werden. Die Poinger Einkehr und das Poinger Sportgelände ist damit von Poing aus wieder einfach zu erreichen. Auch die Melchior-Huber-Straße in Ottersberg kann auf dem neuen lärmmindernden Belag von Pliening aus bis zur Einmündung An der Leiten problemlos befahren werden. Der Schererhof und die Kaffeerösterei Widmann sowie die Gewerbetreibenden in der Melchior-Huber-Straße können von Pliening aus seit Mittwoch, den 16. September gut angefahren werden. Beide Straßen wurden am Dienstag, den 15. September vom Staatlichen Bauamt abgenommen.
Vollsperrung voraussichtlich noch bis Anfang November
Auch beim Kreisverkehr geht es gemäß Bauzeitenplan schnell voran. Voraussichtlich kann die Vollsperrung vor der ursprünglichen Planung schon Anfang November aufgehoben werden. Noch sind aber viele Maßnahmen zu bewerkstelligen. Zwar sind die großen sichtbaren Arbeiten bereits erledigt; es sind aber trotzdem noch wichtige Arbeitsschritte notwendig. Zum einen müssen die Klebeborde, das sind auf die Oberfläche aufgebrachte Begrenzungssteine, hergestellt werden. Auch die Randsteine müssen gesetzt werden sowie die Infrastruktur für die Beleuchtung und die Beleuchtung selbst müssen installiert werden. Außerdem werden die Bushaltestelle, der Radweg und die Bankette neben der Fahrbahn angelegt. Die Pflasterarbeiten in den Straßenteilern mitten in den Straßen stehen ebenfalls noch an. Nichts desto trotz liegen die Arbeiten voll im Zeitplan. Voraussichtlich kann – abhängig vom Wetter – die Vollsperrung schon Anfang November aufgehoben werden.
Text und Bild: Thomas Schächtl für die ARGE “Am Bergfeld”
Zufahrt zur Poinger Einkehr und dem Sportgelände!
Von Montag, den 25. August bis Dienstag, den 2. September ist die Zufahrt zur Poinger Einkehr und zum Sportgelände über die Rosenstraße möglich. Der Zugang über den Hanselbrunn mit Parkmöglichkeiten am Parkplatz Süd ist weiterhin ebenfalls gewährleistet. Lediglich die Zufahrt über die Plieninger Straße ab der Kreuzung Gruber Straße ist wegen der Sanierungsarbeiten der Plieninger Straße vorübergehend gesperrt. Wir bitten dafür um Verständnis. Allen Sportlern wünschen wir viel Spaß beim Sport und den Besuchern der Poinger Einkehr guten Appetit.
Achtung! Am 3. und 4. September wird voraussichtlich der Haftbelag auf die Plieninger Straße aufgetragen. An diesen Tagen ist deshalb der Zugang zum Sportgelände und zur Poinger Einkehr nur über den Hanselbrunn möglich.
Bauarbeiten des Kreisverkehrs liegen im Zeitplan
Die Bauarbeiten zwischen Ottersberg und Poing, in deren Verlauf ein lärmmindernder Belag in der Melchior-Huber-Straße in Pliening, ein Kreisverkehr an der Kreuzung Plieninger Straße/Westring und die Straßensanierung an Plieninger Straße Richtung Poing umgesetzt werden, liegen im Zeitplan. Die Bauarbeiten sind von Anfang Mai bis Anfang Dezember angesetzt. Bis dahin wird die Vollsperrung der Plieninger Straße und die entsprechenden Umleitungen aktiv bleiben. Im Bauverlauf gibt es dennoch eine kleine Änderung: Die ursprünglich nach den Sommerferien geplante Sanierung der Plieninger Straße wird in den Zeitraum der Sommerferien verlegt. Mit der Verschiebung in die für die Gewerbetreibenden umsatzschwächeren Wochen und für die Sportvereine ereignisärmeren Zeiten sollen die Behinderungen durch die Baustelle weiter vermindert werden. Die Baumaßnahmen insgesamt finden auf Wunsch der Gemeinden Pliening, Poing und dem Staatlichen Bauamt Rosenheim statt. Umgesetzt werden sie von der ARGE Poing „Am Bergfeld“ und dem staatlichen Bauamt Rosenheim. „Trotz einiger Herausforderungen liegen wir aktuell voll im Zeitplan. Dafür ein herzliches Dankeschön an die hart arbeitenden Firmen vor Ort. Noch stehen uns allen mehrere Wochen Geduld bevor, aber schon in wenigen Monaten werden vier große straßenbauliche Projekte – zählt man die Arbeiten in der Gruber Straße dazu - abgeschlossen sein.“, sagt der Projektleiter der ARGE Poing „Am Bergfeld“ Thomas Schächtl.
Bisheriger Bauverlauf
Nach Einrichtung der Baustelle wurde die Plieninger Straße vermessen und anschließend abgebrochen. Das Abbruchmaterial wurde beprobt und entsorgt. Im Anschluss wurden die neuen Straßenkörper mit Frostschutzschichten aufgebaut. Verschiedene Sparten und die Verkabelung der Beleuchtung wurden bereits eingebracht. Nach diesen Arbeiten wurde eine Sauberkeits- und Arbeitsschicht asphaltiert.
Bisherige Herausforderungen
Während dieses Bauverlaufs kam es zu ersten Herausforderungen: In tieferen Schichten wurde unerwarteterweise Oberboden (Humus) in großen Massen entdeckt. Das Material musste entnommen und beprobt werden. Für den Aufbau des neuen Straßenkörpers musste dementsprechend mehr zusätzliches Material in den Boden eingebracht werden. Die aufwändigen Mehrarbeiten führten zu einem erheblichen Zeitverzug, der allerdings durch Mehrarbeit und dem Einsatz von zusätzlichen Maschinen wie weitere große Kettenbagger der Firma Brandl Straßenbau wett gemacht werden konnte. Die Großbaustelle kann deshalb im vorgesehenen Zeitplan bleiben.
Anstehende Arbeiten
Am Kreisverkehr werden aktuell die anstehenden Betonarbeiten vorbereitet. Ab KW 26 wird der Kreisverkehr in Abschnitten geschalt und betoniert. In die Betonauflage werden in den Zufahrtsästen zur Stabilisierung Bewehrungen eingebracht. Diese Arbeiten werden mit Aushärtezeit ca. 14 Wochen in Anspruch nehmen. Parallel werden der Geh- und Radweg hergestellt. Anschließend werden im Herbst die Klebeborde, Markierungen und Fugen angebracht.
Die Arbeiten für den lärmmindernden Belag in Ottersberg werden plangemäß in den Sommerferien ausgeführt.
Die Arbeiten in der Plieninger Straße werden von Mitte September auf Anfang August vorgezogen. Damit finden die Arbeiten in Ottersberg und auf der Plieninger Straße parallel statt. Mit der Vorverlegung in die Sommerferien sollen die umsatzschwächeren Monate im Einzelhandel und Gastronomie genutzt werden, um die Belastungen im Anschluss zu minimieren.
Die Gemeinden Poing und Pliening haben am 2. April 2025 im Bürgerhaus Pliening gemeinsam um über den Bauverlauf zu informiert.
Die notwendigen Maßnahmen werden unter Vollsperrung der Kreisstraße hergestellt. An den komplexen Arbeiten sind zwei Gemeinden, der Landkreis Ebersberg, das Land Bayern, die Regierung von Oberbayern und die ARGE Poing „Am Bergfeld“ in unterschiedlichen Funktionen beteiligt. Neben den Bauverläufen wurden in der Präsentation auch die Umfahrungsmöglichkeiten der Vollsperrung erklärt.