2. Genossenschaftbrennerei
Die Genossenschaftsbrennerei wurde nach ihrer Gründung 1906 auf dem ehemaligen Grundstück des Angelbrechtinger Wirts Max Ascherl von der Poinger Baufirma Josef Lanzl erbaut
Fördergelder in der Gemeinde Poing
Die Poinger Förderrichtlinie zur rationellen Energienutzung besteht seit 1997; sie wurde im Jahr 2021 überarbeitet und aktualisiert. Es werden j
Heize klüger, fühl Dich wohl!
Knapp die Hälfte unserer Energie benötigen wir für die Erzeugung von Wärme. Wer also Energie einsparen will, der kommt an einem klugen Umgang mit Wärme nicht vorbei – un
Tour 15: Zum Quellteich
Mit Bahn oder Auto nach Markt Schwaben (1 Haltestelle). Zu Fuß zum Schlossweiher und hinauf zur Kirche, dort in die Isener Straße und am Friedhof rechts hinunter zur Hanslmühl
Tour 14: (Ottenhofen) Zum Wörthersee
Mit Bahn oder Auto nach Ottenhofen (2 Haltestellen). Die Schwillacher Straße zweimal nach links zu einer Birkenallee und dann weg auf den Steinweg. Über zwei Ecke
Tour 13: Ins Schwillachtal
Mit S-Bahn fahren wir nach Markt Schwaben (1 Haltestelle) oder mit Auto zum Edeka-Markt in Markt Schwaben Richtung Erding. Die Isener Str. verfolgen wir nach rechts, queren
Tour 12 (Ottersberg) In die Au
Zu Fuß (oder mit Bus 463, evtl. mit Bus 460) nach Ottersberg. Am nördlichen Ortsrand am Fuß der Moräne erreichen wir das Schützenhäusl (dort können Sie auch Ihr Auto pa
Tour 11: Zwischen Poing und Anzing
Hinter dem Wildpark durch laufen wir zur Flughafentangente Ost und ein paar Meter dran entlang, überqueren sie, gehen durch Lindach zur A 94 und über Mauerstetten u
Diese Seite nutzt, sofern Sie damit einverstanden sind, lokal und anonymisiert das Statistik-Modul Matomo, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern.