4605 Treffer:
2431. Grundsteuerreform - Antworten zu den häufigsten Fragen  
Antworten zu den häufigsten Fragen  
2432. Grundsteuerreform - Kann eine Aussetzung der Vollziehung des Grundsteuermessbetrages beantragt werden und wer entscheidet hierüber?  
Kann eine Aussetzung der Vollziehung des Grundsteuermessbetrages beantragt werden und wer entscheidet hierüber? Wenn beim Finanzamt bereits ein Einspruchsverfahren anhängig ist besteht die Möglichkei  
2433. Grundsteuerreform - Muss die festgesetzte Grundsteuer für 2025 gezahlt werden, auch wenn der Messbetrag nicht korrekt ist bzw. beim Finanzamt ein Einspruch läuft?  
Muss die festgesetzte Grundsteuer für 2025 gezahlt werden, auch wenn der Messbetrag nicht korrekt ist bzw. beim Finanzamt ein Einspruch läuft? Die Gemeinde ist an die vom Finanzamt übermittelten Date  
2434. Grundsteuerreform - Was bedeutet der Begriff Aufkommensneutralität?  
Was bedeutet der Begriff Aufkommensneutralität? Im Rahmen der Grundsteuerreform wurde bereits oft der Begriff der Aufkommensneutralität aufgeworfen. Die Aufkommensneutralität bezieht sich hierbei jed  
2435. Grundsteuerreform - Wieso gibt es die Grundsteuerreform?  
Wieso gibt es die Grundsteuerreform? Am 10. April 2018 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Grundsteuer wegen veralteter Einheitswerte nicht mehr verfassungsgemäß ist. Bundestag und  
2436. Grundsteuerreform - An wen muss ich mich wenden, wenn der Messbetrag offensichtlich nicht korrekt ist?  
An wen muss ich mich wenden, wenn der Messbetrag offensichtlich nicht korrekt ist? Sollten die Messbeträge nicht korrekt sein, wenden Sie sich bitte an das Finanzamt Ebersberg, da dies für die Ermitt  
2437. Grundsteuerreform - Mein Messbetrag weicht vom alten Messbetrag erheblich ab. Woran kann das liegen?  
Mein Messbetrag weicht vom alten Messbetrag erheblich ab. Woran kann das liegen? Jede grundlegende Neuausrichtung der Grundsteuer führt zu Veränderungen im Vergleich zur aktuellen Grundsteuerbelastun  
2438. Grundsteuerreform - Wie kommt der Messbetrag zu Stande?  
Wie kommt der Messbetrag zu Stande? Auf Basis der Grundsteuererklärungen der Eigentümer werden die neuen Berechnungsgrundlagen seit dem 1. Juli 2022 von den Finanzämtern ermittelt und den Gemeinden m  
2439. Öffentliche Toiletten - Öffentliche Toiletten im Gemeindegebiet  
Öffentliche Toiletten im Gemeindegebiet • Dreifachturnhalle Außentoilette, Plieninger Straße 22, (24h) • Pavillon Außentoilette, Plieninger Straße 20 (24h) • Friedhof, Endbachweg (Mo.-So. 8-20 Uhr) •  
2440. Spiel- & Bolzplätze - Pumptrack: Attraktion für Jugendliche in Poing  
Pumptrack: Attraktion für Jugendliche in Poing Adresse im Ortsplan anzeigen. Kurvige Asphaltstrecke inklusive Sprungmöglichkeit – der Pumptrack ist in Betrieb: Erster Bürgermeister Thomas Star  
Suchergebnisse 2431 bis 2440 von 4605