4675 Treffer:
361. Meldebescheinigung einfach und erweitert  
Auf Antrag wird eine aktuelle - kostenpflichtige - Meldebescheinigung ausgestellt. Der Antrag kann bei der Gemeinde gestellt werden, in der sie gemeldet sind. Die einfache Meldebescheinigung benötige  
362. Ferienprogramm  
Gemeinde Poing Generationen und Bildung Friedensstraße 3a, 85586 Poing Telefon: 08121 97 94-403 E-Mail schicken Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 - 12:30 Uhr Donnerstag von 14:00 - 18:0  
363. Gemeindedaten_2020  
Gemeindedaten_2020 GEMEINDEDATEN PV Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München Gemeinde Poing Landkreis Ebersberg Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2020 www.pv-muenchen.de Impressu  
364. Strassenfestival  
 
365. Energiespartipps - Hitzeschutz mit baulichen Maßnahmen  
Hitzeschutz mit baulichen Maßnahmen Im Jahr 2024 war das Klima in Europa heißer als je zuvor. Das zeigte erst jüngst wieder der Bericht „State of the European Climate 2024“, der von rund 100 Wissens  
366. Energiespartipps - Dynamische Stromtarife: Wann sich der Umstieg lohnt  
Dynamische Stromtarife: Wann sich der Umstieg lohnt Seit Anfang 2025 müssen Energieversorger dynamische Stromtarife anbieten, bei denen die Preise je nach Börsenpreis schwanken. Haushalte, die sich f  
367. Geothermie & Fernwärme  
Bild mit zwei Füßen auf grüner Wiese stehend Aktueller Sachstand zur Fernwärmeversorgung in Poing Am 04.12.2024 gab Herr Budde in der Bau- und Umweltausschusssitzung einen Überblick über die Fernwärmeversorgung von Poing.  Die Präsentatio  
368. Geothermie & Fernwärme - Information zur Fernwärmeversorgung der Bayernwerk Natur GmbH  
Information zur Fernwärmeversorgung der Bayernwerk Natur GmbH Präsentation aus der Gemeinderatssitzung vom 25.05.2023 (TOP 3): hier Behandlung der Empfehlung der Bürgerversammlung vom 26.04.2023, de  
369. Neu_20230516_Sitzung_26.05.2023_Poing.pdf  
Fernwärmeversorgung der Bayernwerk Natur GmbH Poing Gemeinderatssitzung am 25.05.2023 Update 25.05.2023 Optimierung Wärmeerzeugungsanlage  PV-Anlage mir rd. 9 MW seit Mitte November 2022 in Betrieb  
370. Jugendkonzept  
Bild eines Skateboarders Selbstverwalteter Jugendtreff Im Rahmen eines Workshops und einer Online-Umfrage wurden Ansätze für ein Jugendkonzept erarbeitet. Besonders auffällig war der Wunsch der Jugendlichen nach öffentlichen  
Suchergebnisse 361 bis 370 von 4675