4718 Treffer:
4361. Personenstandsurkunde  
 
4362. Personenstandsurkunde  
 
4363. Personenstandsurkunde  
 
4364. Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
Die Höhe der jeweiligen Grabnutzungsgebühren richten sich nach der Friedhofsgebührensatzung in der jeweils geltenden Fassung; s. hierzu bei "weiterführende Links"  
4365. Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
Nach Einräumung des Nutzungsrechts erhält der Graberwerber einen Abdruck der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung sowie eine Urkunde über den Graberwerb und einen Gebührenbescheid.  
4366. Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
Auf Verlangen sind Nachweise darüber vorzulegen, dass der Graberwerber das Totenfürsorgerecht besitzt bzw. der Totenfürsorgeberechtigte mit dem Graberwerb einverstanden ist.  
4367. Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
Nach der Vergabe einer Grabstätte auf einem gemeindlichen Friedhof räumt die Gemeinde dem Antragsteller ein befristetes, gebührenpflichtiges Nutzungsrecht ein.  
4368. Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht - Rathaus-Service: Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
Rathaus-Service: Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
4370. Eheschließung  
Persönliche Vorsprache der Eheschließenden nach Terminvereinbarung beim Standesamt. Ist einer der beiden verhindert, kann er den anderen schriftlich ermächtigen, die Eheschließung anzumelden. Ausnah  
Suchergebnisse 4361 bis 4370 von 4718