4601 Treffer:
4241. Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
Auf Verlangen sind Nachweise darüber vorzulegen, dass der Graberwerber das Totenfürsorgerecht besitzt bzw. der Totenfürsorgeberechtigte mit dem Graberwerb einverstanden ist.  
4242. Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
Nach der Vergabe einer Grabstätte auf einem gemeindlichen Friedhof räumt die Gemeinde dem Antragsteller ein befristetes, gebührenpflichtiges Nutzungsrecht ein.  
4243. Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht - Rathaus-Service: Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
Rathaus-Service: Grabstätte - Beantragung Nutzungsrecht  
4245. Eheschließung  
Persönliche Vorsprache der Eheschließenden nach Terminvereinbarung beim Standesamt. Ist einer der beiden verhindert, kann er den anderen schriftlich ermächtigen, die Eheschließung anzumelden. Ausnah  
4246. Vaterschaftsanerkennung  
Geburt anzeigen  
4247. Vaterschaftsanerkennung  
Die Beurkundungen der Anerkennung der Vaterschaft sowie der erforderlichen Zustimmungen sind gebührenfrei.  
4248. Vaterschaftsanerkennung  
Geburtsurkunde des Kindes (wenn es bereits geboren und seine Geburt beurkundet wurde), die Ausweise seiner Eltern, die Geburtsurkunden seiner Eltern, Nachweise über den Wohnort der Eltern, ggf. ein N  
4249. Vaterschaftsanerkennung  
Vater eines Kindes ist der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet ist. Bei nicht miteinander verheirateten Eltern ist stets eine Anerkennung der Vaterschaft notwendi  
4250. Vaterschaftsanerkennung - Rathaus-Service: Vaterschaftsanerkennung  
Rathaus-Service: Vaterschaftsanerkennung  
Suchergebnisse 4241 bis 4250 von 4601